Mitgliedschaft 2022
Das neue Jahr 2022 hat gerade begonnen und Sie können Ihre Mitgliedschaft erneuern oder Mitglied werden.
Das neue Jahr 2022 hat gerade begonnen und Sie können Ihre Mitgliedschaft erneuern oder Mitglied werden.
Der Informationsstand des Vereins für Sachwalterschaft befindet sich am Donnerstag, den 19. Dezember 2019 im Krankenhaus Bozen (Haupteingang, Atrium).
Neben Informationsmaterial finden Sie auch Solidaritätsprodukte zur Unterstützung von Projekten zugunsten der Begünstigten der Sachwalterschaft.
Wir warten auf Sie!
Die Büros des Vereins für Sachwalterschaft sind vom 23.12.2019 bis 06.01.2020 wegen Urlaub geschlossen.
Die für den 18.12.2019 geplante Informationsveranstaltung zur Versicherungspolizze für die Sachwalter wird auf den 05.02.2020 verschoben.
Die Veranstaltung wird
am 05.02.2020
von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr
beim Sitz des Vereins für Sachwalterschaft, Frontkämpferstraße 3, Bozen, stattfinden.
Der Ansprechpartner der Cattolica Versicherung Herr Luca Bearzi wird anwesend sein.
Das Treffen wird in italienischer Sprache abgehalten.
Begrenzte Plätze!
Die Weihnachtszeit steht vor der Tür!
Entscheiden Sie sich, Ihren Geschenken und Weihnachtswünschen eine konkretere Bedeutung zu geben, dank der Solidaritätsprodukte des Vereins für die Sachwalterschaft, die von unseren Mitgliedern und Freiwilligen von Hand hergestellt werden.
Einige unserer Solidaritätsprodukte, ab einer Mindestspende von 5,00 €.
Sachwalter sein ist eine anspruchsvolle Aufgaben. Es erfordert Zeit, Geduld, Sensibilität, Berufung. Obwohl auch Aufwandsentschädigungen beantragt und genehmigt werden können, ist die Zufriedenheit die betreute Person glücklich- trotz aller Probleme- zu sehen, ausschlaggebend.
Am 11.Oktober hat der Verein an der Ausgabe 2019 der Connect at Unibz teilgenommen, eine Veranstaltung, welche vom Dienst für Praktikas und Placement der Universität Bozen veranstaltet wurde, und womit das Ziel verfolgt wird, dass die Studenten der Bildungswissenschaften die Sozialdienste, Organisationen und Vereine des dritten Sektors, welche auf verscheidenen Bereichen im sozialen Bereich tätig sind, kennenlernen können.
Die Freiwilligenmesse, welche im Rahmen der Herbstmesse von der Gemeinde Bozen, dem Dachverband für Soziales und Gesundheit, KVW und den Sozialdiensten, organisiert wird, stellt für uns einen fixen Termin dar, bei welchem wir nicht fehlen dürfen.
An wichtigen Veranstaltungen teilzunehmen, welche jedes Jahr eine hohe Besucherzahl anziehen, heißt einem großen Publikum Informationen und Sensibilisierung zu vermitteln.
Am Tag vor der Tagung, am Montag dem 7.Oktober hat der Verein die Vorstellung des Buches “I diritti dei più fragili” von Prof. Cendon, herausgegeben vom Rizzoli Verlag, bei der Ubik Bücherei in Bozen organisiert.
Wir haben den Herbst mit einer Veranstaltung eröffnet, welche den Anfang einer wirksamen Zusammenarbeit auf nationaler Ebene von all denjenigen bedeutet, die die Sachwalterschaft als ein stabiles, wirksames und den Bürgern leicht zugängliches Instrument sehen wollen.