Weiterbildungstreffen (DE)

Die insgesamt dreistündigen Weiterbildungstreffen richten sich an Personen, die bereits als Sachwalter tätig sind, und behandeln spezifische Themen, die für sie von Interesse sind.

Die Teilnahme an den Fortbildungen (mindestens alle zwei Jahre) ist für alle die  im Landesregister der ehrenamtlichen Sachwalter eingetragen sind, verpflichtend.

Wissenswertes für Sachwalter hinsichtlich Wirtschaft- und Finanzfragen ist das Thema der Fortbildungstreffen im Jahr 2023

Die Kurse beim Sitz des Vereins für Sachwalterschaft, Siegesplatz 48, Bozen werden zugleich online angeboten. 

Infos: https://www.sostegno.bz.it/de/grundkurse-und-weiterbildungstreffen

 

Start
Ende

Weiterbildungstreffen (ITA)

Die insgesamt dreistündigen Weiterbildungstreffen richten sich an Personen, die bereits als Sachwalter tätig sind, und behandeln spezifische Themen, die für sie von Interesse sind.

Die Teilnahme an den Fortbildungen (mindestens alle zwei Jahre) ist für alle die  im Landesregister der ehrenamtlichen Sachwalter eingetragen sind, verpflichtend.

Wissenswertes für Sachwalter hinsichtlich Wirtschaft- und Finanzfragen ist das Thema der Fortbildungstreffen im Jahr 2023

Die Kurse beim Sitz des Vereins für Sachwalterschaft, Siegesplatz 48, Bozen werden zugleich online angeboten. 

Infos: https://www.sostegno.bz.it/de/grundkurse-und-weiterbildungstreffen

 

Start
Ende

Weiterbildungstreffen (ITA)

Die insgesamt dreistündigen Weiterbildungstreffen richten sich an Personen, die bereits als Sachwalter tätig sind, und behandeln spezifische Themen, die für sie von Interesse sind.

Die Teilnahme an den Fortbildungen (mindestens alle zwei Jahre) ist für alle die  im Landesregister der ehrenamtlichen Sachwalter eingetragen sind, verpflichtend.

Wissenswertes für Sachwalter hinsichtlich Wirtschaft- und Finanzfragen ist das Thema der Fortbildungstreffen im Jahr 2023

Die Kurse beim Sitz des Vereins für Sachwalterschaft, Siegesplatz 48, Bozen werden zugleich online angeboten. 

Infos: https://www.sostegno.bz.it/de/grundkurse-und-weiterbildungstreffen

Start
Ende

Grundkurs (DEU) - Meran

Der Grundkurs findet am 15. und 16. Mai 2023 von 16 Uhr bis 19 Uhr in Meran statt.

Die Veranstaltung ist für alle Interessierten offen. Es gibt keine Zugangsvoraussetzungen.

Die Anmeldung ist kostenlos.

Anmeldung

Um an den Kursen teilzunehmen, müssen Sie sich online anmelden.

REGISTRIERUNGSLINK: <<HIER>>

Start
Ende

Grundkurs (IT) - Neumarkt

Der Grundkurs findet am 17. und 18. April 2023 von 16 Uhr bis 19 Uhr in Neumarkt statt.

Die Veranstaltung ist für alle Interessierten offen. Es gibt keine Zugangsvoraussetzungen.

Die Anmeldung ist kostenlos.

Anmeldung

Um an den Kursen teilzunehmen, müssen Sie sich online anmelden.

REGISTRIERUNGSLINK: <<HIER>>

Start
Ende

Grundkurs (DEU) - Bozen

Der Grundkurs findet am 13. und 14. Februar 2023 von 16 Uhr bis 19 Uhr beim Verein für Sachwalterschaft, Siegesplatz 48, Bozen (auch online) statt.

Die Veranstaltung ist für alle Interessierten offen. Es gibt keine Zugangsvoraussetzungen.

Die Anmeldung ist kostenlos.

Anmeldung

Um an den Kursen teilzunehmen, müssen Sie sich online anmelden.

REGISTRIERUNGSLINK: <<HIER>>

Start
Ende

Grundkurs (ITA) - Bozen

Der Grundkurs findet am 6. und 07. Februar 2023 von 16 Uhr bis 19 Uhr beim Verein für Sachwalterschaft, Siegesplatz 48, Bozen statt.

Die Veranstaltung ist für alle Interessierten offen. Es gibt keine Zugangsvoraussetzungen.

Die Anmeldung ist kostenlos.

Anmeldung

Um an den Kursen teilzunehmen, müssen Sie sich online anmelden.

REGISTRIERUNGSLINK: <<HIER>>

Start
Ende

Kollegiale Beratung (DEU)

Die Kollegiale Beratung ist als Dialog und für den  Austausch von Ideen und  Erfahrungen der Sachwalter gedacht, wobei bei den Aufgaben und den Entscheidungen des Amtes gegenseitig unterstützt werden soll. 

Die Kollegiale Beratung ist eine Veranstaltung, die unseren Mitgliedern gewidmet ist.

Mehr Infos finden Sie hier.

 

Start

Kollegiale Beratung (ITA)

Die Kollegiale Beratung ist als Dialog und für den  Austausch von Ideen und  Erfahrungen der Sachwalter gedacht, wobei bei den Aufgaben und den Entscheidungen des Amtes gegenseitig unterstützt werden soll. 

Die Kollegiale Beratung ist eine Veranstaltung, die unseren Mitgliedern gewidmet ist.

Mehr Infos finden Sie hier.

 

Start

Beratungsschalter - Melitta Care

Die Beratungsstelle wird im Seniorenheim Melitta Care in Bozen jeden 3. Mittwoch im Monat von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr angeboten.

Sie sind für die Bewohner der Einrichtung und deren Angehörige vorgesehen. Eine Reservierung über die App ist erforderlich.

Start