Interessenkonflikte und Verwaltung der Schulden der begünstigten Personen: Neue Webinars für Mitglieder

In den nächsten Wochen sind zwei Webinars, abgehalten von RA Francesco de Guelmi,  für die Mitglieder des Vereins vorgesehen.

Nachdem bereits das Thema Erbschaften behandelt wurde, werden nun die neuen online Veranstaltungen zwei besondere Situationen vertiefen, die ein Sachwalter vorfinden kann: Interessenkonflikte und Schuldensituation der begünstigten Person. Es werden praktische Fälle behandelt und diskutiert. 

Die Webinars finden an folgenden Daten statt:

Die Folgen des Lockdowns: Die Wichtigkeit der Netzwerkarbeit

Wir möchten Ihnen von einer direkten Erfahrung erzählen.

Es geht um eine begünstigte Person, für die der Verein die Sachwalterschaft ausübt. Eine Geschichte von einer älteren Frau, die gerne die Sonntagsmesse besucht hat, an einem Seniorenkreis teilgenommen und nette Unterhaltungen mit der Nachbarschaft genossen hat. Sie wurde von einer Pflegerin betreut, die ihr einige Stunden am Tag bei der Hausarbeit geholfen hat.

Wann bin ich dran?

Die Impfkampagne Anticovid hat Ende Dezember 2020 begonnen. Bis heute haben 5.977.336 Personen (10, 2 % der Bevölkerung) die erste Impfdosis erhalten, 2.787.749 Personen (4,67 % der Bevölkerung) wurden mit der zweiten Dosis geimpft . Viele fragen sich, wann sie an der Reihe sind. Die erste nationale Strategie hat vier bevorzugte Kategorien  für die Impfung vorgesehen. Im Folgenden erklären wir kurz die Kategorien. Zudem hat skytg24  dank eines Algorhytmus ein Modell erstellt, um eine Einschätzung für den ungefähren Zeitpunkt der Impfung der italienischen Bürger zu geben. 

Neue Webinare: "Die psychischen Auswirkungen des lockdowns für Menschen mit Beeinträchtigungen"

Im Rahmen eines vom Arbeitsministeriums und der Provinz Bozen finanzierten Projekts, welches den Gesundheitsnotstand und die Realisierung von Sensibilisierungsarbeit und Fortbildungen von Sachwaltern zum Gegenstand hat, organisiert der Verein im April 2021 vier Webinars, die das Thema “Covid- 19- Die psychischen Auswirkungen des Lockdowns” zum Gegenstand haben.

5x1000: Online-Treffen am 01.04.2021

Wenn Sie Ihre Steuererklärung ausfüllen, können Sie Ihre Wahl der 5X1000 Bestimmung  in konkrete Handlungen zum Schutz von beeinträchtigten Menschen umwandeln. 

In dieser schwierigen Pandemiezeit hat der Verein seine Tätigkeiten nicht unterbrochen. Im Gegenteil- es wurden die Unterstützungstätigkeiten und Hilfen zu Gunsten der begünstigten Personen einer Sachwalterschaft, Angehörigen und Sachwaltern ausgeweitet. 

Geschäftsunfähige Personen in Pflegeeinrichtungen und die Einwilligung zur Covid-19 Impfung

Am 5 Jänuar 2021 wurde in der Gazzetta Ufficiale Nr. 3 das erste Gesetzesdekret des Jahres mit dem Titel „Ulteriori disposizioni urgenti in materia di contenimento e gestione dell'emergenza epidemiologica da COVID-19” veröffentlicht. Das Gesetzesdekret beinhaltet sieben Artikel, wobei die ersten vier Artikel  die progressive Wiederaufnahme der Schultätigkeiten in Anwesenheit betreffen.

Kostenlose Fortbildungsveranstaltungen zum Thema der finanziellen und sozialen Leistungen seitens der öffentlichen Hand

Eine der Haupttätigkeiten des Sachwalters sind die Ansuchen auf finanzielle oder soziale Unterstützung für die begünstigte Person.
Der Verein organisiert mit Unterstützung der Provinz Bozen kostenlose Fortbildungsveranstaltungen, die darauf gerichtet sich einen Überblick über die Unterstützungen und Dienste von Seiten der Provinz Bozen und der Sozialsprengel zu verschaffen. 

Die Fortbildungsveranstaltungen, welche eine Gesamtdauer von drei Stunden, aufgeteilt in zwei Modulen, haben, finden an folgenden Daten statt: 

Ich bin positiv, aber in diesem Sinn!

Einen Kaffee in der Bar trinken, in die Pizzeria gehen, oder einen Ausflug außerhalb der Region machen, sind alles Tätigkeiten und Verhaltensweisen, die mit den menschlichen Eigenschaften im Sinne eines “sich lebend fühlen” zusammenhängen. Nun haben wir lange auf all dies verzichten müssen. Diese Tätigkeiten, auf die wir verzichten, haben bei uns eine Leere hinterlassen; eine Leere, die nun mit anderem gefüllt werden muss. Mit der Liebe zur Natur, der Wiederentdeckung der Küche, das Schöne jemanden zu bekochen.

Erneuerung der Mitgliedschaft 2021

Wir erinnern alle Mitglieder daran, dass es möglich ist die Mitgliedschaft beim Verein durch Zahlung des Mitgliedsbeitrags zu erneuern.

SACHWALTER | MITGLIED-STANDARD € 60,00
SACHWALTER | MITGLIED-GOLD (MIT VERSICHERUNGSDECKUNG) ab € 170,00 (bis zu zwei Begünstigte, bei einer höheren Anzahl von begünstigten Perspmem wird ein Zusatzbetrag von € 50,75 pro zusätzlichen zwei Begünstigten berechnet)
UNTERSTUETZENDES MITGLIED € 60,00