Smart Kurs: "Führung der Arbeitsverhältnisse mit den Pflegekräften" (DT)

Um die Betreuung des Begünstigten zu gewährleisten, kann der Sachwalter häusliches Pflegepersonal (Badanti) einsetzen. Indikationen und praktische Fälle in Notfallsituationen werden in diesem Kurs vorgestellt, der in Zusammenarbeit mit der Soz. Ges. Humanitas24 organisiert wird.

 

 

Sprache: Deutsch

Termin: 31.05.2022

Uhrzeit: 17.00 - 18.00

Online

 

Die Anmeldung ist nur für Mitglieder des Vereins möglich. Weitere Informationen finden Sie auf der folgenden Seite

Start
Ende

Smart Kurs: "Führung der Arbeitsverhältnisse mit den Pflegekräften" (IT)

Um die Betreuung des Begünstigten zu gewährleisten, kann der Sachwalter häusliches Pflegepersonal (Badanti) einsetzen. Indikationen und praktische Fälle in Notfallsituationen werden in diesem Kurs vorgestellt, der in Zusammenarbeit mit der Soz. Ges. Humanitas24 organisiert wird.

 

Sprache: Italienisch

Termin: 15.06.2022

Uhrzeit: 17.00 - 18.00

Online

 

Die Anmeldung ist nur für Mitglieder des Vereins möglich. Weitere Informationen finden Sie auf der folgenden Seite

Start
Ende

Smart Kurs: "Das Ableben des Begünstigten" (IT)

Wenn der Begünstigte stirbt, fällt der Sachwalter automatisch aus seinem Amt. Was kann er tun? Was sind seine Aufgaben? In diesem Kurs werden Indikationen und praktische Fälle vorgestellt. 

Sprache: Italienisch

Termin: 26.04.2022

Uhrzeit: 17.00 - 18.00

Online

 

Die Anmeldung ist nur für Mitglieder des Vereins möglich. Weitere Informationen finden Sie auf der folgenden Seite

Start
Ende

Fortgeschrittener Kurs "Kommunikation als Mittel für eine sorgfältige Unterstützung"

Academy des Vereins für Sachwalterschaft

In einer sich wandelnden Zeit wie dieser spielen Beziehungen eine zentrale Rolle, für die wir konkrete Kommunikationsmittel brauchen, damit die ausgeübte Tätigkeit aufgewertet wird und nutz-und gewinnbringende Beziehungen aufgebaut werden.

In diesem online Fortbildungszyklus in direkt Übertragung wird in pragmatischer und wirksamer Form besprochen, wie die eigene zwischenmenschliche Kommunikation in Schlüsselsituationen des Sachwalters verstärkt werden können.

In Anwesenheit eines international bekannten Referenten vertiefen wir die Art und Weise unserer Methoden für einen persönlichen Bindungsaufbau, die unser Verhalten, und das der anderen, leiten. Zudem analysieren wir die verschiedenen Typologien der Kommunikation (verbal und nicht verbal usw.) und erhalten zwecks Erzielung erhöhter Zufriedenheit und besseren Resultaten praktische Vorbesserungsvorschläge für unsere Alltagstätigkeit.

Das Programm und die Einschreibung finden Sie unter folgendem Link

Start
Ende