Mitgliederversammlung - "Beeinträchtigte Menschen, die Bedeutung von Prävention und Schutz"

Am Mittwoch, 26. Mai fand die Jahresmitgliederversammlung des Vereins für Sachwalterschaft statt, die aufgrund COVID, das erste Mal online abgehalten wurde
Aufgrund des Gesundheitsnotstand wurde als Thema der Versammlung dieses Jahr die Prävention und der Schutz der beeinträchtigten Menschen ausgewählt.

Mitgliederversammlung 2021

Die Mitgliederversammlung des Vereins für die Sachwalterschaft findet am Mittwoch, 26. Mai 2021 um 18.00 Uhr statt.

Aufgrund des Corona-Notstandes wird die Vollversammlung über die Onlineplattform Zoom abgewickelt.

Bitte registrieren Sie sich innerhalb 24.05.2021 unter https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZMsce2tqz4pEtI2k18nK-ZkCedAjDQFMCf8

Anschließend erhalten alle Mitglieder via Mail den Link für die Teilnahme an der Vollversammlung.

Große Teilnahme an Webinars über die Wirkungen des lockdowns bei beeinträchigten Menschen

Im Monat April wurde eine Webinar Reihe organisiert, welche sich vollständig dem Thema der psychischen Auswirkungen des lockdowns bei beeinträchtigten Menschen gewidmet hat. Die Fortbildungsreihe fand im Rahmen des Projekts Egida statt, welches  von der Provinz Bozen und dem Ministerium für Arbeit und Sozialpoitik unterstützt wird.  

SPID und Sachwalterschaft

SPID ist das System der öffentlichen Verwaltung für die digitale Identität, gefördert von der Agenzia per l’Italia Digitale,  also von Seiten  der Regierung, wodurch Bürgern und Firmen durch einen einzigen login ermöglicht wird an allen Diensten der öffentlichen Verwaltung und damit zusammenhängenden Einrichtungen  teilzunehmen. SPID rührt aus dem Gedanken, dass die Ausbreitung der online Dienste gefördert werden sollen, und deren Gebrauch von Seiten der Bürger und Firmen erleichtert werden soll.