Psychologische Beratung: Die Wichtigkeit des Zuhörens

Anfänglich haben wir eine psychologische Beratung zur Unterstützung der Mitglieder angeboten, anschließend dann auch für die Begünstigten in der Ausnahmesituation des COVID 19 . Wir haben festgestellt, dass die Resonanz sehr positiv ist und gute Ergebnisse erzielt wurden.
In Anbetracht der großen Nachfrage haben wir das Angebot erweitert und ein fixes Angebot für eine psychologische Beratung eingeplant.

Das Projekt Egida- eine Herausforderung, die wir gemeinsam schaffen können

Egida, ein griechisches Wort, bedeutet Schutz. Dies ist genauer unser Ziel. Der beeinträchtigten Person zu helfen, wenn es kein anderer tun kann, ist unsere Zielsetzung.


Unser Projekt entstand 2019 und beinhaltet eine neue Form der Sachwalterschaft, die sogenannte Vereinssachwalterschaft. Diese wurde beim Social Impact Lab der Universität Bozen vorgestellt und als positiv bewertet. Inspiriert ist das Projekt von ausländischen Modellen und ist nun Inhalt unserer institutionellen Zweckbestimmung.

Sachwalterschaft und Handlungsfähigkeit im Lichte des Urteils Nr. 144/2019 des Verfassungsgerichtshofes

Die Sachwalterschaft dient als Schutz für Personen, welche in ihrer Selbständigkeit zur Gänze oder teilweise eingeschränkt sind. Ziel ist es, die Handlungsfähigkeit der Person so weit als möglich zu erhalten und die Unterstützung ausschließlich bei jenen Tätigkeiten vorzusehen, welche die Person nicht selbständig durchführen kann. Dabei kann ein Sachwalter nicht nur zur Erledigung der finanziellen Belange, sondern auch der persönlichen Belange des Begünstigten eingesetzt werden.

Familien mit Menschen mit Behinderung zu Zeiten des Corona Virus: Geschichte einer Mutter, die Sachwalterin eines autistischen Sohnes ist

Wir sind dabei Zeugen hinsichtlich der Wirkung des COVID 19 auf das Alltagsleben von Menschen mit Beeinträchtigungen ausfindig zu machen, die durch ihre Berichte  ein Nachempfinden und eine Reflektion jeglicher Art entstehen lassen können, und zwar für alle, die momentan mit doppelten Schwierigkeiten leben müssen, jedoch mit Mut und Schlagfertigkeit diese Situation versuchen zu meistern.

Dieses Mal haben wir Frau C. interviewt, welche seit einigen Jahren Mitglied und Mutter eines autistischen Sohnes ist.

Weitere Online-Kuse

Der Verein für Sachwalterschaft organisiert weitere Online-Kurse zum Thema "Sachwalterschaft"

I corsi base, della durata complessiva di sei ore, avranno luogo secondo il seguente calendario:

Die Grundkurse, von insgesamt 6 Stunden, finden an folgenden Terminen statt:

Grundkurse in italienischer Sprache
am 26.05.2020, am 27.05.2020 und am 28.05.2020
von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr

Grundkurse in deutscher Sprache
am 09.06.2020, am 10.06.2020 und am 11.06.2020
von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr

Online-Infotreffen "Versicherungspolizze für Sachwalter"

Der Verein für Sachwalterschaft organisiert, mit Hilfe der Plattform Zoom, eine Online-Informationsveranstaltung zur Versicherungspolizze für die Sachwalter.
Der Ansprechpartner der Cattolica Versicherung Herr Luca Bearzi wird anwesend sein.

Die Veranstaltung wird am 28.04.2020 von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr stattfinden.
 
Das Treffen wird in italienischer Sprache abgehalten.

Die Teilnahme ist kostenlos.
 
Begrenzte Plätze!

Kollegiale Beratung - Jetzt online!

Sachwalter sein heißt, sich um eine beeinträchtigte Person zu kümmern-deshalb kann es vorkommen, dass man sich mit laufenden Fragen beschäftigen muss.
 
Wenn du Sachwalter bist und Lust hast dich mit anderen Ehrenamtlichen zu konfrontieren, damit dir selbst geholfen wird, oder damit du andere Sachwalter unterstützen kannst, um Informationen auszutauschen und um nach möglichen Lösungen zu suchen, dann nimm an der Gruppe der kollegialen Online-Beratung teil.

Kalender der Treffen (Plattform Zoom)

Online-Kurse!

In den letzten Jahren haben wir immer wieder Treffen von Fachexperten und Sachwaltern veranstaltet. Nun sind wir dazu gewzwungen lediglich digitale Kommunikationsmittel zu benutzen, damit Informationsverbreitung und Ausbildung für Sachwalter stattfinden kann.

Aus diesem Grund werden im Monat April die Grundkurse und die kollegiale Beratung mit Hilfe der Plattform “Zoom” online stattfinden.

Die Termine sind wie folgt vorgesehen:

Covid-19: Die Schwierigkeiten der Sachwalter

Wir setzen die Erzählungen der Sachwalter über die Zeit des Coronavirus fort, welche für alle bedeutet, dass Fortbewegungen schwierig  und einfachste Tätigkeiten blockiert sind. Unser Mitglied L, Sachwalterin eines Angehörigen, erzählt von Schwierigkeiten bei Bankgeschäften, weil die Bankinstitute keine Ermächtigungen der Vormundschaftsrichter ohne das Original in Papierform akzeptieren.